Wichtige neue Feature in ARDF-FjwW im Jahre 2 0 2 4 Nach der Installation von ARDF-FjwW in dem Windows-Verzeichnis für 32-bit-Programme 'Program Files (x86)' auf Laufwerk C: sind nun auch für Benutzer ohne Administator-Rechte folgenden Dateien editierbar:
Bei der Installation von ARDF-FjwW werden die INI-Dateien und Namenslisten nur noch durch angehängte dreistellige Nummern, wie '*.001', vor dem Überschreiben durch neue Dateien/Listen geschützt, wenn der Benutzer in ihnen eine Veränderung vorgenommen und abgespeichert hat. F j w WEin Upload von Ergebnislisten mit einem sicheren, verschlüsselte SFTP ist nun aus FjwW heraus mit dem beiliegenden Programm "'psftp32.exe' (c)tartarus.org" zu entsprechenden Servern möglich.F j w M a pEs ist nun möglich, direkt beim Platzieren der Standorte (Start-/Füchse-/Ziel) mit FoxOring-Kreisen und beliebig dazu angeordnete Fuchsnummern zu arbeiten. Weiter können Merkpunkte für verschiedene Zwecke gesetzt werden,Mit einem integrierten Algorithmus wird die magnetische Missweisung und jährliche Drift am Kartenort ausgegeben. (c)NGDC's Geomagnetic Field Modeling software for the IGRF and WMM F j w L a yEs gibt nun eine Vorschau der Druckansicht in einem separaten Fenster.------------------------------------------------------------------------------------------ FjwW-Unicode läuft auf Window-PC's ab Windows XP/Win7/Win10. Besonderheiten der Versionen ab 19.8 Um die von SI-Chip5 gelesenen Zeitstempel besser zu verarbeiten, gibt es eine Veränderung ab der Version 19.8. In der KOR-Datei werden die aus dem SI-Chip5 gelesenen Zeitstempel unverändert gespeichert, es finden sich dort nur Zeitstempel von 0:00:00 bis 11:59:59. Dieser Chip5-Typ kann nur 12-h-Zeitstempel auf Grund des begrenzten Speicherplatzes (in Sekunden, zwei Byte pro Zeitstempel) speichern. Erst beim Wiedereinlesen eines Wettbewerbs (erst TLN- dann KOR-Datei) werden die Zeitstempel entsprechend der Wettbewerbsdaten (Begin-End Zeit) umgerechnet und bewertet. So ergibt sich bei Änderungen von Wettbewerbsdaten immer eine korrekte Auswertung, deshalb ist diese Option zu bevorzugen. Da die Zeitstempel aus der KOR-Datei ab V19.8 anders verarbeitet werden, muss dieses in der zugehörigen TLN-Datei durch eine neue Schlüsselwortzeile gekennzeichnet werden: Der SI-Chip5 kann ohne Probleme in den 12 Stunden nach Wettbewerbs-Beginn, auch bei Zwei-Tages-Wettbewerben über Mitternacht, eingesetzt werden. Ist das nicht der Fall, müssen die vom Chip gelesenen Zeitstempel manuell korrigiert werden (um 12/24/36 Stunden). Liegt die Zeit am Folgetag ist die Uhrzeit mit einem Buchstaben "a" zu ergänzen, z.B. 10:12:34a). ------------------------------------------------------------------------------------------ Besonderheiten der UNICODE-Version FjwW-Unicode kann alle internationalen Zeichen darstellen, wie kyrillisch, arabisch, koreanisch, ost- und nordeuropäische Sonderzeichen ... erfordert aber, vorallem bei koreanisch/japanisch/chinesisch, auch entsprechende Fonts auf dem PC. Wenn in FjwW-Unicode TLN/KOR/DAT-Dateien im ANSI-Format von FjwW-Vorgängerversionen geladen werden, können Ergebnislisten dieses Wettkampfes erzeugt werden, es können aber keinerlei Veränderungen der Daten des Wettkampfes oder der Teilnehmer vorgenommen werden. Wenn dies beabsichtigt ist, müssen vor dem Laden der TLN/KOR/DAT-Dateien diese mit FjwW-Unicode(*) oder anderen Window-Programmen(**) ins UTF-8 Format konvertiert werden. (*) Konvertieren in FjwW-Unicode ist mit dem Editor möglich:
Menü Datei / Datei Zeigen/editieren Strg+E. Bei Datei / Speichern unter, kann dann das andere Dateiformat gewählt werden. |
Allgemeine Voraussetzungen FjwW Unicode erfordert Windows XP/Win7 und folgende. FjwW benutzt nun das HMTL-Format auch für die Hilfe. Damit gibt es unter Window-Vista keine Probleme mehr, weil dort das bisherige Win-Help-Format nicht mehr unterstützt wird. Wenn der Zielticket-Druck mit dem Etiketten-Drucker "Brother QL-500/550/..." gemacht werden soll, muss dafür ein Software-Interface installiert werden. Dazu ist vom Autor die Installations- Datei 'FjwW-BrssCom.msi' anzufordern und auf dem Computer zur Installation auszuführen. Voraussetzungen für die Sprachausgabe-Funktion in FjwW
Weiterentwicklung und beseitigte Bugs (ca. 1 Jahr rückwärts) //**Änderungen V25.6 (25.6.1.1) // SPRINT: Fehler in V25.2/25.4 bei Zählen der gefundenen Füchse und // bei Rot-Hinterlegung der Suchreihenfolge beseitigt // Russische Sprachversion überarbeitet // Leih-Chip-Liste, Medaillen Statistik: Klub wird nun mit max. 20 Zeichen // ausgegeben // Teilnehmer/Helfer-Namen können nun 36 (anstatt 24) Zeichen lang sein // - in Standard-Textlisten werden unverändert max. 24 Zeichen gezeigt // - in HTML- und Textlisten(mit Feature 'Benutzer def. Spalten') sind // es alle 36 Zeichen // Sprint Suchreihenfolge: '#' als Zeichen für doppelte Stempelung eines // Fuchses (>1 min) entfällt, der Fuchs wird ja schon doppelt angezeigt // Verbesserte JSON-Datei: Wettbewerbsdaten nun mit Fuchslisten, KeyWords // der Füchse sind nun die 'eigenen Bezeichnungen' // Die Bake kann nun auch wie Füchse eine eigene Bezeichnung bekommen // Das Geburtsjahr der Teilnehmer kann nun auch vollstängig 'dd.mm.yyyy' // angegeben werden; noch nicht vollständig realisiert !!! // Verbesserte Hilfestellung im Ticketprint-Dialog bei Druck über FjwLay // Berechnung der EVSK-Punkte (RUS) war in einigen Fällen nicht korrekt // Eine größere Verzögerung (>2 sec) bei Prüfung der Verfügbarkeit der // COM-Ports wird nun angezeigt // Fehler bei Berechnung der Ranglisten-Punkte für GER/CRO beseitigt // Startverzögerung: gibt es manuell gesetzte Startzeiten, können nach // Abfrage diese auch umgerechnet werden; das Setzen einer Verzögerung // wird nun als fehlerhaft ignoriert, wenn die gewerteten Startzeiten // aus einer SI-Station kommen // Hauptfenster: sortierte Spalte wird nun gelb hinterlegt // Dialog StartPiep: neue Ein/Aus-Checkbox für den zyklischen Uhe-Piep // ESC-Tastendruck ergab Absturz, wenn kein Wettbewerb geladen war //**Änderungen V25.4 (25.4.1.2) // Dialog Registrierung: nach dem Einfügen des Teilnehmers werden die nun // Eingabe-Felder für Startzeit, Gruppe, Ausrichter und Hlefer gelöscht // Teilnehmer-Korrektur-Dialog: Farbhinterlegung im rechten zu öffnenden // Dialog-Teil verbessert Eingabe Start-/Ziel-Zeiten in Version 25.2.2.3 // war fehlerhaft // Neue Sprache: Chinesisch // Menü "Datei|Tln/Hlp aus CSV lesen": importiert nun auch Fuchszahl // und Zielzeit (dt./engl. Schlüsselworte FOX/FOX & ZIEL/FINISH) // Voreinstellung bei Menü "Extras|Eigene HTML-Anzeige" nun ausgeschaltet //**Änderungen V25.2 (25.2.2.3) // In allen erzeugten/hochgeladenen HTML-Listen kann nun die Autoscroll- // Funktion aufgenommen werden // Das manuelle Setzen der Start- und/oder Ziel-Zeit ist nicht mehr // möglich, wenn sich eine negative Laufzeit ergeben würde // Werden die IARU-Kategorien (M/W 14...70) nun mit Kleinbuchstaben (m/w) // eingegeben, sind dieses weitere neue Kategorien // Manuelle Korrekturen werden nun mit einer Kommentarzeile mit der // momentanen Uhrzeit in der KOR-Datei ergänzt // Korrektur bei HTML-CSS-Eigenschaft für Zeit-Ausgaben // Wettk.-Datenfenster: wenn keine Fuchslisten für die Kategorien der // im Wettbewerb bereits vorhandenen Teilnehmer existieren, werden bei // 'allFox' die Fragezeichen '?-?-?' rot hinterlegt; // bei Einfügen eines Teilnehmers mit neuer Kategorie wurde 'allFox' // nicht korrekt gesetzt // Bei Nutzung einer speziellen INI-Datei mit Startoption "/i" muss die // INI-Datei nicht mehr mit kompletten Pfad angegeben werden, wenn sie // im Verzeichnis von FjwW.exe liegt // Die Suche nach CSS-Dateien in "Ergebnisse|Listen Optionen|CSS Layout" // darf nicht mit Hilfe der INI-Datei erfolgen, sie kann beim Start // verändert sein // Wettkampf-Datenfenster: Veränderungen der Spezialzeichen "!","^","%" // in der Fuchsliste wurde nicht korrekt verarbeitet // Zweispaltige HTML-Ergebnislisten nun möglich //**Änderungen V24.11 (24.11.1.5) // Menü "Hilfe|Versions Check": funktionierte nicht auf allen PCs durch // den enthaltenen kyrillischen Text, jetzt nur noch in Englisch // Verbesserte Standortgrafik im Wettkampfdaten-Fenster wenn bereits // Standorte und Fuchslisten vorhanden und noch keine Teilnehmer // eingegeben wurden // Verbessertes Verhalten bei 'falschen' "%" und 'freien' "^" markierten // 'Füchsen' in den Fuchslisten // Anwendung des Gruppenfilters "Ergebnisse|Optionen|Gruppe/Faktoren" // wird nun auch im Hauptfenster sichtbar // Neue Feature in FjwMap und FjwLay // Wettk.-Datenfenster: war ein bestimmter Fuchs in allen Fuchslisten // entfernt, war die Anzeige bei 'allFox' nicht korrekt // Die Prüfung einer Kategorieänderung eines Teilnehmers war für W21 // und W35 nicht korrekt (gelbe Hinterlegung der Kat im Hauptfenster) // Berechnung der RLL-Punkte war in einem speziellen Fall nicht korrekt // Zielticket-Dialog: das Einstellen der gewünschten Ticket-Anzahl ist // nun verständlicher // Sprint: wenn erst nach dem Zieleinlauf und Auslesen von Si-Chips // eine Startverzögerung eingegeben wurde, waren die entsprechenden // Änderungen der Startzeiten nicht vollständig // Ergebnisliste TXT/HTML mit 'Diplom-Punkte (DARC)' in rechter // Listenspalte: neuer Hinweis "Diplom-Punkte ohne Gewähr !" bei // Listenausgabe in Deutsch // Das Tauschen von ausgelosten Startzeiten bei zwei Teilnehmern ist // nun wieder möglich // Dialog für Zielticketdruck: bei Druck über FjwLay wurden weitere // nicht relevante Einstell-Elemente ausgegraut // Zyklisches Upload mit SFTP wird verzögert, wenn noch laufendes // 'psftp32.exe' gefunden wird // Tln-Registrierung: nun wird auf ungültiges Geburtsjahr getestet // Beim Einlesen eines Backup aus SI-Station werden die Zeitenwerte // nun auf ganze Sekunden abgerundet // Fehler seit V24.6: Gruppenfilter mit '*' als Gruppenname nun ok; // wieder Abbruch beim Laden eines Wettbewerbs und Fehler in TLN-Datei // Druckvorschau im Editor verbessert //**Änderungen V24.9 (24.9.2.1) // Verbesserte Ausgabe in LOG-File bei Chip-Nummer-Änderung im KOR-Dialog // Neues Beispiel einer EXCEL-Datei '_beipiel3.xlsx' zum Eintragen der // Teilnehmer und Import dieser in FjwW über eine gespeicherte CSV-Datei // Verbesserte Darstellung der Team-Ergebnisse auf Display-PCs; am Ende // des Wettbewerbs wurden nur die vier Erstplazierten angezeigt // TeamWertung: Fehler beseitigt, es wurden auch Teilnehmer aufgelistet, // die noch nicht im Ziel sind // Installation ARDF-FjwW: wenn die INI-Datei und die Namenslisten1&2 // vom Benutzer nicht verändert wurden, werden sie nicht mehr als // Kopien *.001 u.f. erstellt // Verhinderung von Abstürzen bei Öffnen einiger Einstellungs-Dialoge, // wenn unsinnige/veränderte Werte aus der Registry gelesen werden // Spezieller Wunsch aus HUN: zulässige Startnummern nun 1...99999 // Wenn die Spalten-Sortierung im Hauptfenster aktiviert ist, werden // während eines laufenden Wettbewerbs die Laufzeiten nicht mehr // aktualisiert // Bei Verschieben eines Teilnehmers ins Depot wird nun die Startzeit // mitgenommen // TeamWertung: die CSV-Datei enthielt keine Plätze; ein Team-Mitglied, // das nur die Bake gefunden hat, trägt nicht zur Teamwertung bei // Das wiederholte Laden des gleichen Wettbewerbs war nicht ok // KOR-Dialog: Geburtsjahr konnte nicht gelöscht werden // Schnell wiederholte empfangene Zeitstempel gleicher SIchip-Nummern // von Start-/Fuchs-/Ziel-Stationen wurden nicht korrekt verarbeitet // Korrigiert: in einer DAT-Datei stehen bei SIchip5 24h-Zeitstempel // 0 bis 23:59, in einer KOR-Datei immer 12h-Stempel 0 bis 11:59 // Spezieller FjwW-Stabilitäts-TEST einstellbar // 'Freie Füchse' (unabhängig von festgelegten Reihenfolgen mit '!' zu // suchen) nun mit '^' statt '°' (V24.6.3.1) in Fuchsliste angeben
Voraussetzungen für die Sprachausgabe-Funktion in FjwW sind selbstverständlich eine Soundkarte und eine ausreichende Leistungsfähigkeit des PC's. Verschiedene Sprachausgabe-Maschinen (TTS) bekommt man per Download frei und ohne Registrierung (2016) von der Internetseite: Zero2000.com Free Text to Speech Natural Voices - SAPI 4 & SAPI 5 Je nach Betriebsystem auf dem verwendeten PC entsteht verschiedenen viel Aufwand beim Installieren der notwendigen Komponenten. Die fett hervorgehobenen Zeilen sind mindestens für eine Sprachausgabe (in Deutsch) erforderlich. Die notwendigen/gewünschten Dateien sind herunterzuladen und anschließend zu starten; die Installation läuft ggf. nach Bestätigung der Lizenzbedingungen ohne weitere Benutzer-Eingaben ab.
Komponenten Sprachausgabe Datei NT W2k XP Win7 32bit Text-To-Speech engine TTS3000 (Lernout&Hauspie)
Germanlhttsged.exe
2.2 MBx x x x Microsoft SAPI 4.0a runtime binaries
Interface für TTSspchapi.exe
824 kBx ok x x Text-To-Speech engine TTS3000 (Lernout&Hauspie)
American English, British English, Dutch, French, Italian,
Japanese, Korean, Portuguese(Brazil), Russian, Spanishlhtts???.exe
1...3 MB(x) (x) (x) (x) Speech control panel
in der SystemsteuerungSpchCpl.exe
927 kB(x) (x) (x)
Legende: x Installieren, für die Funktion unbedingt erforderlich ! (x) Bei Bedarf/Wunsch installieren ok Bereits installiert
Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Die mit dieser Vereinbarung gelieferte Software wird nicht verkauft, sondern
lediglich lizensiert.
Sie ist nur für die Verwendung im Rahmen unten stehender Bedingungen verfügbar.
Bitte lesen Sie diese Vereinbarung sorgfältig. Durch Installieren, Kopieren,
Herunterladen oder anderweitiges Verwenden der Software akzeptieren Sie die
Bedingungen dieser Vereinbarung.
Das Programm FJWW darf zur Zeiterfassung und Auswertung einer Sportveranstaltung
im Amateurfunkpeilen (ARDF) auf einem dafür lizensierten PC eingesetzt werden.
Ist der Einsatz auf weiteren PC's während der gleichen Sportveranstaltung und für
Vor- und Nachbereitung erforderlich, können weitere Lizenzen oder eine Lizensierung
mit SPORTident(*)-Chip erworben werden. Mitgelieferte zusätzliche Programme wie
FJWDISPL, FjwWdispl, FjwMap, FjwLay, DCFGPSvdb, EDADcheck dürfen auf beliebig
vielen PC's verwendet werden.
Die Software ist urheberrechtlich geschütztes Eigentum des Autors. Die Software darf
nicht dekompiliert, disassembliert, entschlüsselt oder irgendwie verändert werden.
Das Programm mit allen gelieferten Bestandteilen oder Teile davon dürfen nicht an
Dritte vermietet, verkauft, weiterlizensiert oder sonst in irgendeiner Form ohne
ausdrückliche Genehmigung des Autors weitervermarktet werden.
Die Software wird entsprechend dem Stand der aktuellen Entwicklung geliefert und ist
unter Beachtung anerkannter Programmierregeln erstellt worden. Es wird darauf hinge-
wiesen, daß es nicht möglich ist, Computerprogramme so zu entwickeln, daß sie für
alle Anwendungsbedingungen fehlerfrei sind.
Der Autor ist an detailierten Fehlerberichten interessiert und beseitigt offensicht-
liche Fehler, wenn sie beim Autor reproduzierbar sind.
Der Autor ist nicht für Schäden verantwortlich, die durch Verwendung der Software ver-
ursacht werden. Der Benutzer verwendet das Programm ausschließlich auf eigenes Risiko.
Auf diese Lizenzvereinbarung ist nur Deutsches Recht anwendbar.
Handhabung der Lizensierung:
Nach Programmstart wird im Feld 'PCid' eine unique Zeichenfolge dargestellt. Bitte
diese PCid und für eine Lizensierung mit SPORTident-Chip die Chip-Nummer an den Autor
senden. Den erhaltenen LizenzKey in das Eingabefeld darunter eintragen und 'Akzeptiere'
klicken.
Auf einem beliebigen anderen PC zusätzlich 'SI-Chip Lizenz' aktivieren und eine betriebs-
bereite SPORTident-Lesestation an eine serielle Schnittstelle anschalten und die erschei-
nenden Texte beachten.
Ohne gültigen LizenzKey startet das Programm in einer Demo-Version mit eingeschränkter
Funktionalität.
Dipl.-Ing. Karl-Heinz Schade, DL7VDB Speerweg 64A 13465 Berlin/Germany E-Mail: Karl-Heinz.Schade@dl7vdb.de Homepage: www.dl7vdb.de www.ARDF-FjwW.com(*)SPORTident ist ein eingetragenes Warenzeichen der Angewandte Elektroniksysteme GmbH Arnstadt.
======================= E n g l i s h v e r s i o n ==========================
Important new features in ARDF-FjwW in 2 0 2 4 After installing ARDF-FjwW in the Windows directory for 32-bit programs 'Program Files (x86)' on drive C:, the following files can now also be edited by users without administrator rights:
When installing ARDF-FjwW, the INI files and name lists are only protected from being overwritten by new files/lists by appending three-digit numbers, such as '*.001', if the user has made and saved a change in them. F j w WAn upload of result lists with a secure, encrypted SFTP is now possible from FjwW with the included program "'psftp32.exe' (c)tartarus.org" to corresponding servers.F j w M a pIt is now possible to work with FoxOring circles and randomly arranged fox numbers directly when placing the locations (start/fox/finish). Furthermore, landmarks can be set for various purposes,An integrated algorithm outputs the magnetic declination and annual drift at the map location. (c)NGDC's Geomagnetic Field Modeling software for the IGRF and WMM F j w L a yThere is now a preview of the print view in a separate window.------------------------------------------------------------------------------------------ FjwW-Unicode requires Windows XP/Win7/Win10 or newer. Particularities of versions since 19.8 In order to better process the timestamps read by SI-Chip5, there is a change since version 19.8. In the KOR file, the timestamps read from the SIchip5 are stored unchanged, there are only timestamps from 0:00:00 to 11:59:59. This Chip5 type can only store 12-hour timestamps due to the limited memory space (two bytes per timestamp). Only when re-reading a competition (first TLN then KOR file) are the timestamps according to the competition data (Begin-End Time) converted and evaluated. Thus, changes in competition data always result in a correct evaluation, so this option is preferable. Since the time stamps from the KOR file as of V19.8 are processed differently, they must be identified in the associated TLN file with a new keyword line:
@VERSION: 1908 The SI-Chip5 can be used without any problem in the 12 hours after the start of the competition, even in midnight two-day competitions. If this is not the case, the timestamps read from the chip must be manually corrected (by 12/24/36 hours). If the time is on the following day, the time must be supplemented with a letter "a", e.g. 10:12:34a). ------------------------------------------------------------------------------------------ Particularities of the unicode version FjwW-Unicode is able to display all international (special) characters as Cyrillic, Arabian, Korean, Eastern- and Northern European countries. These option requieres that the needed fonts are installed within Windows (specially for Korean/Japanese/Chinese...). If FjwW-Unicode is used to open TLN/KOR/DAT files in the ANSI format of older versions of FjwW the data of the competition or of the competitors can not be modified at all. You can only print (result) lists. If data has to be modified the ANSI files must to be converted into UTF-8 files prior to open them with FjwW-Unicode. The conversion can be done with FjwW Unicode (*) or other Windows programs (**). (*) Converting the files from unicode to ANSI and viceversa is possible with the integrated editor of FjwW-Unicode. Use File / Show file / Edit Ctrl+E.
Using File / Save as the requiered file format can be choosen. |
General requirements FjwW Unicode required Windows XP/Win7 and following. FjwW use up to now the HMTL-Help format. So no problems will be occur under Window-Vista, which support no more the Win-Help format. If the finish ticket printing is supposed to be made with the label printer "Brother QL-500/550/...", a software interface must be installed for that. In addition the install file 'FjwW-BrssCom.msi' is to be requested of the author and is to launch on the computer for installation. Concerning requirements for speech output in FjwW (currently in German)
Further development and removed bugs (appr. one year backwards) in short form, see above in German section for extended manner, sorry! //**Modifications V25.6 (25.6.1.1) // SPRINT: Fixed bug in V25.2/25.4 when counting the foxes found and when // highlighting the search order in red// Russian language version revised // Russian language version revised // Rent chip list, medal statistic list improved: Club displayed with // 20 characters // Participant/helper names can now be 36 characters long (instead of 24) // - In standard text lists, a maximum of 24 characters is still displayed // - In HTML and text lists (with the 'User-defined columns' feature), // all 36 characters are displayed // Sprint search order: '#' as a symbol for double stamping of a fox // (>1 min) is omitted, the fox is already displayed twice // Improved JSON file: Competition data now with fox lists, fox keywords // are now the 'own names' // The beacon can now also have its own name like foxes // The year of birth of the participants can now also be specified // completely 'dd.mm.yyyy' or also 'd.m.yyyy' // Improved help in the ticket print dialog when printing via FjwLay // Calculation of EVSK points (RUS) was incorrect in some cases // A longer delay (>2 sec) when checking the availability of the COM // ports is now displayed // Fixed error in ranking point calculation for GER/CRO // Start delay: if manually set start times exist, these can also be // converted after querying; setting a delay is now ignored as // incorrect if the evaluated start times come from an SI station // Main window: sorted column is now highlighted in yellow // Dialog StartBeep: new on/off checkbox for the cyclic clock beep // Pressing ESC resulted in a crash if no competition was loaded //**Modifications V25.4 (25.4.1.2) // Dialog Registration: after inserting the participant, the input fields // for start time, group, organizer and helper are now deleted // Correction dialog: Color background in the right part of the dialog // to be opened improved; Entry of start/finish times in // version 25.2.2.3 was incorrect // New language: Chinese // Menu "File|Com/Hlp from CSV": now also imports fox number and // finish time (English keywords FOX & FINISH) // Default setting in menu "Extras|Own HTML display" now disabled //**Modifications V25.2 (25.2.2.3) // The autoscroll function can now be included in all generated/uploaded // HTML lists // Manually setting the start and/or finish time is no longer possible // if a negative running time would result // If the IARU categories (M/W 14...70) are now entered with lowercase // letters (m/w), these are additional new categories // Manual corrections are now supplemented with a comment line with the // current time in the KOR file // Correction of HTML CSS property for time output // Competition data window: if no fox lists exist for the categories // of the participants already present in the competition, the question // marks '?-?-?' are highlighted in red for 'allFox'; when inserting // a participant with a new category, 'allFox' was not set correctly // When using a special INI file with start option "/i", the INI file // no longer needs to be specified with the complete path if it is // located in the FjwW.exe directory // The search for CSS files in "Results|List Options|CSS Layout" must not // be done using the INI file, it may be changed at startup // Competition data window: Changes to the special characters "!","^","%" // in the fox list were not processed correctly // Two-column HTML result lists now possible //**Modifications V24.11 (24.11.1.5) // Menu "Help|Version check": did not work on all PCs due to the // included Cyrillic text, now only in English // Improved location graphics in the competition data window if // locations and fox lists already exist and no participants have // been entered yet // Improved behavior for 'false' "%" and 'free' "^" marked 'foxes' // in the fox lists // Using of the group filter "Results|Options of lists|Group/pFactor" // is now also visible in the main window // New feature in FjwMap and FjwLay // Competition data window: if a certain fox was removed from all // fox lists, the display in 'allFox' was not correct // The check of a participant's category change was not correct for // W21 and W35 (yellow background of the cat in the main window) // Calculation of RLL points was not correct in a special case // Target ticket dialog: setting the desired number of tickets is now // more understandable // Sprint: if a start delay was entered after the finish and reading // of SI-chips, the corresponding changes to the start times were // not complete // Result list TXT/HTML with 'Diploma points (DARC)' in the right // list column: new note "Diploma points without guarantee!" when // list is output in German // Swapping randomly selected start times for two participants is // now possible again // Dialog for destination ticket printing: when printing via FjwLay, // other irrelevant setting elements were grayed out // Cyclic upload with SFTP is delayed if 'psftp32.exe' is found // to be still running // Participant registration: now tests for invalid year of birth // When reading a backup from SI-Station, the time values ??are now // rounded to whole seconds // Error since V24.6: Group filter with '*' as group name now ok; // again abort when loading a competition and error in TLN file // Improved print preview in editor //**Modifications V24.9 (24.9.2.1) // Improved output in LOG file when chip number changes in KOR dialog // New example of an EXCEL file '_example3.xlsx' for entering the // participants and importing them into FjwW via a saved CSV file // Improved display of team results on display PCs; at the end of the // competition only the top four were displayed // Team ranking: Bug fixed, participants who have not yet reached the // finish line were also listed // Installation ARDF-FjwW: if the INI file and the name lists1&2 have // not been changed by the user, they are no longer created as // copies *.001 and so on // Prevent crashes when opening some settings dialogs if nonsensical/ // changed values ??are read from the registry // Special request from HUN: permissible start numbers now 1...99999 // If column sorting is enabled in the main window, the running times // will no longer be updated during an ongoing competition // When moving a participant to the depot, the start time is now taken // along // TeamRating: the CSV file did not contain any places; a team member // who only found the beacon does not contribute to the team score // Repeated loading of the same competition was not ok // KOR dialog: Year of birth could not be deleted // Rapidly repeated received timestamps of start/fox/finish stations // were not processed correctly // Corrected: in a DAT file with SIchip5 there are 24h time stamps // 0 to 23:59, in a KOR file there are always 12h stamps 0 to 11:59 // Special FjwW stability TEST adjustable // 'Free foxes' (to be searched for with '!' regardless of the specified // sequence) now specified with '^' instead of '°' in the fox list
Enduser licence agreement
The software supplied with this agreement is not selling but only licensed. It is only
available for using in following terms. Please read this agreement exactly.
With installing, copying and downloading or other using of this software you accept the
terms of this agreement.
The program FJWW is allowed to using for recording and analyzing of sports events from
Amateur Radio Direction Finding (ARDF) at special licensed PC. If it is necessary to use
the program at further PC at the same event and for preparation and aftercare, it is possible
to buy further licences or a license with SPORTident(*) chip. Delivered further programs like
FJWDISPL, FjwWdispl, FjwMap, FjwLay, DCFGPSvdb, EDADcheck may used at PC of any number.
The software is copyrighted and protected by the author. It is not allowed to decompile,
disassemble, decoding or changing in any way. It is not allowed to sell, rent, license or
market in any way the program with all supplied accessoires or single parts of it to other
without explicit permit of the author.
The software will be suplied at the current developing level and was made with respecting
programming determinations. It is indicated, that it is not possible to develop faultless
computer programs for all applications. The author is interested in detailed error infor-
mations and eliminates evidents errors if he is able to reproduce them.
The author is not responsible for harms of using the software. Using of the programs is on
own risk. At this license agreement can only German law be used.
Handling of the license:
After the start of the program you can see at the field 'PCid' a unique sign sequence.
Please send this PCid and for the licensing with SPORTident chip the chip number to the
author. Write the received licence key into the edit field under this and click 'Accept'.
Activate extra at another PC 'SI-Chip Licence' and switch on the activated SPORTident
reading station at serielle interface and follow hints at the text you can see.
Without valid licence key the program starts only in a demo version in restricted functions.
Dipl.-Ing. Karl-Heinz Schade, DL7VDB Speerweg 64A 13465 Berlin/Germany E-mail: Karl-Heinz.Schade@dl7vdb.de homepage: www.dl7vdb.de www.ARDF-FjwW.com(*)SPORTident is a registered product sign of the Angewandte Elektroniksysteme GmbH Arnstadt.